Zutaten
-
Für die Zwiebelsauce:
-
1 EL Butterschmalz zum Anbraten
-
1 kg weiße Zwiebeln
-
2-3 EL Zucker
-
1,5 EL Tomatenmark (mit Wurzelgemüse)
-
1 EL Senf
-
1 EL Mehl
-
200 ml Rotwein
-
400 ml Rinderfond/-brühe
-
Nach Geschmack Salz und Pfeffer
-
Für die Frikadellen:
-
4 EL Butterschmalz zum Anbraten
-
1 kg Hackfleisch (gemischt)*
-
1 altbackenes Brötchen
-
200 ml Milch
-
1 mittelgroße Zwiebel
-
2 Eier (Größe M)
-
2 EL Senf
-
2 TL Majoran*
-
1 TL Paprika edelsüß*
-
Nach Geschmack Salz und Pfeffer
-
Für den Kartoffelstampf:
-
1,5 kg Kartoffeln
-
50 g Butter
-
100 ml Sahne
-
Etwas frisch geriebene Muskatnuss*
-
Nach Geschmack Salz und Pfeffer
-
Zusätzlich benötigt:
-
5 EL Röstzwiebeln
-
2 EL frische gehackte Petersilie
-
* = AFFILIATELINK/WERBUNG
Anleitung
Saftig, deftig und unfassbar lecker!
Dieses Gericht ist ein echtes Comfort-Food-Highlight: Zwiebelrostfrikadellen mit geschmorten Zwiebeln und einer richtig würzigen, braunen Soße. 🧅🔥 Dazu passt perfekt unser Kartoffelstampf/-püree. Zartes Hackfleisch, von außen kräftig gebraten, von innen saftig und locker – dazu eine Soße zum Niederknien: Langsam geschmorte Zwiebeln treffen auf eine sämige, tief-aromatische Bratensoße mit Rotweinreduktion, wie man sie „ansatzweise“ von Oma kennt. Herzhaft, ehrlich und genial…
Warum du’s lieben wirst:
✔️ Saftige Frikadellen
✔️ Geschmorte Zwiebeln in brauner Soße mit Rotweinreduktion = Geschmacksexplosion
✔️ Perfekt mit Kartoffelstampf/-püree, Spätzle oder Brot
✔️ Herzhaftes Soulfood für jeden Tag
✔️ Schnell gemacht, schmeckt wie bei Oma
✔️ Schmeckt Groß und Klein
Verwöhne Deine Liebsten mit diesem Gericht aus unserer Top10-Wohlfühlküche und lass es Dir richtig schmecken.
Alles Liebe,
Patrick und Nadine
Schritte
1
Erledigt
|
Hier gehts zu unserer ausführlichen Rezeptanleitung auf YouTube |
2
Erledigt
|
VorbereitungenFür die Zwiebelsauce: Für die Frikadellen: Für den Kartoffelstampf: |
3
Erledigt
|
ZwiebelsauceButterschmalz in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen und die Zwiebeln darin karamellisieren. Dafür immer mal wieder umrühren und nach 2-3 Minuten mit etwas Salz und Pfeffer sowie dem Zucker würzen. Die Zwiebeln sind fertig, wenn sie weich und goldgelb/-braun sind. Dann Tomatenmark und Senf einrühren, 1 Minute anbraten. Mit dem Mehl bestäuben und ebenfalls ca. 1 Minuten mitbraten. |
4
Erledigt
|
Mit dem Rotwein ablöschen und diesen unter gelegentlichem Rühren fast komplett reduzieren bzw. verkochen lassen. Abschließend mit dem Rinderfond aufgießen und auf kleiner Hitze ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Abschließend ggf. noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Wichtig: Je länger die Sauce köchelt, umso mehr Flüssigkeit verdampft. Dadurch dickt die Sauce auf natürliche Art an. So wird aber auch der Geschmack stärker. Also bitte erst mit Salz und Pfeffer ganz am Schluss - wenn du deine perfekte Saucenkonsistenz erreicht hast - nachwürzen. |
5
Erledigt
|
Jetzt kannst du die Sauce bis zum Verzehr zur Seite stellen oder auf minimaler Hitze mit geschlossenem Deckel warmhalten. |
6
Erledigt
|
Frikadellen aka. Frikos :-)Zwiebelwürfel in etwas Butterschmalz anbraten, dann in eine große Schüssel geben und leicht abkühlen lassen. Hackfleisch und alle anderen Zutaten für die Frikadellen hinzugeben und ordentlich miteinander vermischen. Abschmecken (wer das nicht roh kann, der formt eine Minifrikadelle, brät sie in der Pfanne an und probiert sie dann) und zu 5 großen Klopsen formen. Tipp: Wir nehmen hier gerne eine große Suppenkelle zur Hilfe. Die beschert uns nämlich ohne Abwiegen 250 g Frikadellen. ;-) |
7
Erledigt
|
Das restliche Butterschmalz in die Pfanne geben und die Frikadellen auf mittlerer bis dreiviertel Hitze goldbraun von beiden Seiten braten. Die Frikadellen sind fertig, wenn die Kerntemperatur ca. 72 Grad beträgt. Tipp: Sind deine Frikadellen bereits von außen goldbraun aber innen noch nicht durch, einfach auf minimaler Hitze weitergaren oder aber im Backofen auf niedriger Temperatur bis zur gewünschten Kerntemperatur erwärmen. |
8
Erledigt
|
Kartoffelstampf/-püreeWir verwenden gerne festkochende Kartoffeln, da diese für uns einen besseren Geschmack haben. Die gekochten/gedämpften Kartoffeln stampfen oder durch eine Presse geben, Butter und Sahne einrühren und alles gut miteinander vermischen. Mit frisch geriebener Muskatnuss und Salz sowie etwas Pfeffer abschmecken. |
9
Erledigt
|
ServiertippKartoffelstampf auf einen Teller geben und etwas andrücken. Frikadelle mittig auf den Stampf setzen und darüber die Zwiebelsauce geben. Das perfekte Topping besteht für uns aus Röstzwiebeln und frischer Petersilie, die du einfach darüber streuen kannst. Bitte nicht weglassen, denn das gibt nochmal einen richtigen Kick!!! ;-) Lass es Dir schmecken... |
10
Erledigt
|
Hackfleisch per Post???-Werbung- Oh ja, uns zwar richtig gute Qualität! Bei unseren Partner www.fleischer-koch.de kannst Du ganz bequem online bestellen und bekommst alles top gekühlt zum Wunschtermin geliefert! Dort bekommst Du eine tolle Auswahl an Fleisch, Geflügel und Co. - die richtige Wahl für dieses und viele weitere leckere Gerichte! Spare mit ▶️fk-ungerskitchen10◀️ 10 % und genieße tolle (Fleisch)Qualität! Stöbere einfach mal im Onlineshop von www.fleischer-koch.de, hier findet wirklich jeder etwas! Wechselnde tolle Angebote, freundlicher Service und eine eisgekühlte Lieferung garantiert! Wir lieben es... |
11
Erledigt
|
Aromatische Muskatnuss und Vieles mehr...-Werbung- Schau einfach bei unserem Partner www.spicebar.de vorbei, dort bekommst Du alle Gewürze für unsere Rezepte und noch viele weitere tolle Mischungen in Manufakturqualität. 📣 Mit ▶️spicyungerskitchen◀️ bekommst Du bei Deinem Einkauf sogar einen finanziellen Rabatt ODER ein Gewürz in der Metalldose geschenkt! Qualität, Preis und Service sind hier wirklich herausragend - uneingeschränkte Empfehlung von uns! |