Zutaten
-
Für die Hackfleischsauce:
-
20 g Olivenöl
-
2 mittelgroße Zwiebeln
-
3-4 Knoblauchzehen
-
3 Möhren
-
4 Stück Stangensellerie
-
500 g Hackfleisch vom Rind*
-
2-3 TL Bolognesegewürz*
-
alternativ: Oregano, Thymian, Basilikum, brauner Zucker, Paprika edelsüß
-
80 g Tomatenmark
-
100 ml Rotwein
-
700 g Passierte Tomaten
-
15 ml dunkler Balsamicoessig
-
Nach Geschmack Salz und Pfeffer
-
Für die Bechamelsauce:
-
40 g Butter
-
40 g Weizenmehl
-
500 ml Milch
-
Etwas geriebene Muskatnuss*
-
Nach Geschmack Salz und Pfeffer
-
Weitere Zutaten:
-
21 Lasagneplatten
-
75 g Parmesan
-
150 g geriebener Mozzarella
-
Ein Schuss Olivenöl
-
* = AFFILIATELINK/WERBUNG
Anleitung
Hier zeigen wir dir unsere Lieblingslasagne!
Es ist kein Orginialrezept aus Italien, also keine authentische Landesküche… Viele Grundzutaten sind ähnlich, aber es gibt doch ein paar Dinge, die sich unterscheiden. Und das ist auch gut so, denn genau so, schmeckt uns persönlich die Lasagne am besten – und genau darum geht es doch hier! 😉
Ein sehr gehaltvolles Essen, aber es ist jede Kalorie wert! Außerdem macht schon eine kleine Portion – kombiniert mit einem leckeren frischen Salat – satt.
Du kannst übriggebliebene Stücke perfekt einschweißen oder in einer Gefrierdose einfrieren und somit bevorraten.
🔹 Absolutes Geschmackserlebnis
🔹 Ein Rezept für die ganze Familie
🔹 Perfekt zum Einfrieren
🔹 Besonders lecker in Kombination mit Salat
🔹 Auch vegetarisch sehr lecker
Also, worauf wartest du? Ab in die Küche und probier dieses leckere Rezept doch mal aus!
Lass es uns in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Alles Liebe,
Patrick & Nadine von Unger’s Kitchen ❤️
Schritte
1
Erledigt
|
HIER GEHT'S ZUM AUSFÜHRLICHEN YOUTUBE VIDEO: |
2
Erledigt
|
VorbereitungenZwiebel, Möhren und Stangensellerie fein würfeln. Knoblauch hacken. |
3
Erledigt
|
HackfleischsauceFalls Du bereits eine Hackfleisch- oder Bolognesesauce vorbereitet oder vom Vortag übrig hast, kannst Du Dir die nächsten Steps sparen und einfach bei der Bechamelsauce weitermachen. ;-) |
4
Erledigt
|
Olivenöl in eine Pfanne mit hohem Rand (oder einen Topf) geben und erhitzen. Zwiebeln, Möhren, Stangensellerie und Knoblauch hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren ca. 3 Minuten glasig dünsten. |
5
Erledigt
|
Hackfleisch hinzugeben und mit dem Löffel so zerteilen, dass das Hackfleisch schön krümelig wird und keine großen Fleischstücke in der späteren Sauce vorhanden sind. Gewürze und Tomatenmark einrühren, kurz am Pfannenboden ansetzen lassen. |
6
Erledigt
|
Das Ganze mit dem Rotwein ablöschen und unter Rühren den Ansatz lösen. Sobald der Wein verkocht ist (was sehr schnell geht) mit den passierten Tomaten aufgießen und für ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Balsamico hinzugeben und mit Salz sowie Pfeffer ablöschen. |
7
Erledigt
|
Die Hackfleischsauce mit geschlossenem Deckel ca. 60 Minuten auf kleiner Hitze köcheln und durchziehen lassen. |
8
Erledigt
|
BechamelsauceIn einem kleinen Topf die Butter erhitzen, dann das Mehl hinzugeben und einrühren, bis sich alles miteinander vermengt hat. Die Mehl in 2-3 Etappen hinzugeben, dauerhaft mit dem Schneebesen rühren. So sind nachher keine Klümpchen in der Sauce und die Konsistenz ist perfekt cremig. |
9
Erledigt
|
Sobald die gesamte Milch eingerührt ist, auf kleiner Hitze ein paar Minuten köcheln lassen und abschließend mit Salz, Pfeffer und geriebenem Muskat abschmecken. |
10
Erledigt
|
Jetzt wird geschichtet!Ofenfeste Auflaufform bereitstellen und etwas Hackfleischsauce auf dem Boden verteilen. Die Sauce mit 3 Nudelplatten bedecken und diese mit etwas Ricotta (ca. 1 gehäufter EL) bestreichen. Hackfleischsauce draufgeben, dann etwas Béchamel darübergießen. Den Vorgang 5-6 x wiederholen. Tipp: Ab und an mal etwas Parmesan auf die Sauce streuen, das gibt nochmal extra Geschmack! |
11
Erledigt
|
Auf die letzte Schicht (Hackfleischsauce mit Béchamel darüber) kann jetzt der restliche Parmesan und der geriebene Mozzarella gestreut werden. Abschließend einen Schuss Olivenöl auf dem Käse verteilen und das Ganze auf mittlerer Schiene bei 180 Grad Umluft für ca. 25-30 Minuten im Ofen garen und überbaken. Wenn Du mit der Gabel ganz soft durch die Nudelplatten gleitest, dann ist die Lasagne perfekt! |
12
Erledigt
|
Serviertipp |
13
Erledigt
|
FLEISCH BEQUEM NACH HAUSE GELIEFERT BEKOMMEN?Richtig, bei unseren Partner www.fleischer-koch.de kannst Du ganz bequem online bestellen und bekommst alles top gekühlt zum Wunschtermin geliefert! Dort bekommst Du eine tolle Auswahl an Fleisch, Geflügel, Fisch und Co. - die richtige Wahl für dieses und viele weitere leckere Gerichte! Spare mit ▶️fk-ungerskitchen10◀️ 10 % und genieße tolle Qualität! Stöbere einfach mal im Onlineshop von www.fleischer-koch.de, hier findet wirklich jeder etwas! Wechselnde tolle Angebote, freundlicher Service und eine eisgekühlte Lieferung garantiert! Wir lieben es... |
14
Erledigt
|
Bolognesegewürz? Das will ich auch!-Werbung- Schau einfach bei unserem Partner www.spicebar.de vorbei, dort bekommst Du alle Gewürze für unsere Rezepte und noch viele weitere tolle Mischungen in Manufakturqualität. 📣 Mit ▶️spicyungerskitchen◀️ bekommst Du bei Deinem Einkauf sogar einen finanziellen Rabatt ODER ein Gewürz in der Metalldose geschenkt! Qualität, Preis und Service sind hier wirklich herausragend - uneingeschränkte Empfehlung von uns! |