Heidelbeer-Joghurtkuchen

0 0
Heidelbeer-Joghurtkuchen

Auf sozialen Netzwerken teilen:

Oder du kopierst und teilst diese URL

Zutaten

Portionen anpassen:
250 g Butter
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
0,5 geriebene Tonkabohne*
1 Prise Salz
5 Eier (Größe M)
200 g griechischer Joghurt
30 g Schmand
Saft einer Zitrone
400 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
400 g Heidelbeeren
Zum Bestäuben Puderzucker
* = AFFILIATELINK/WERBUNG
  • Portionen 12
  • Einfach

Zutaten

  • * = AFFILIATELINK/WERBUNG

Anleitung

Teilen

Dieser Kuchen schmeckt wirklich jedem und ist super schnell und einfach gemacht.

Und wenn Du dann noch die Möglichkeit hast, diesen Kuchen zeit- und kostensparend in der Heißluftfritteuse zu backen – was hält Dich noch davon ab sofort in die Küche zu rennen und loszulegen?

Süße Heidelbeeren in einem saftigen und gleichzeitig fluffig gehaltvollem Teig… Du kannst ihn mit einem Zuckerguss oder ganz einfach mit Puderzucker veredeln…

Du kannst die Heidelbeeren auch durch anderes Obst wie z. B. Erdbeeren ersetzen. Oder bist Du eher der Schokoladentyp? Dann hau gerne Schokostreusel, -chunks oder -drops rein. Und wenn man Dich damit noch nicht glücklich machen kann, dann ersetze doch einfach alles durch Nüsse wie z. B. Walnuss oder Macadamia!

Wie Du siehst, dieser Kuchen ist variabel ohne Ende…

Also, schmeiß die Küchenmaschine und versenke die Backform im Backofen, im Grill oder der Heißluftfritteuse.

Selbstgemacht schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch gesünder! Du isst bewusster und weißt ganz genau, was drin ist.

Alles Liebe,
Patrick und Nadine

Werbung
Werbung


Schritte

1
Erledigt

Vorbereitungen

Butter und Eier auf Zimmertemperatur bringen, dazu etwa 2 Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen.

Kastenform (ca. 30 cm) mit etwas Butter einfetten und mit ein wenig Mehl bestäuben, anschließend ausklopfen.

Heidelbeeren waschen, abtropfen lassen und mit Mehl bestäuben.

Backofen auf 170 Grad (Umluft), Heißluftfritteuse auf 150 Grad (Backmodus, max. 3 Minuten vorheizen notwendig) oder (Pellet)Grill auf 200 Grad vorheizen.

2
Erledigt

Los geht's

Butter, Zucker, Vanillezucker, geriebene Tonkabohne und Salz in der Küchenmaschine auf mittlerer bis hoher Stufe cremig weiß aufschlagen. Dies kann ein paar Minuten dauern.

Anschließend auf kleiner Stufe nach und nach die Eier hinzugeben, am besten im 30-Sekunden-Takt, so verbinden sie sich am besten mit der Butter-Zucker-Creme.

Nun werden griechischer Joghurt, Schmand und Zitronensaft untergerührt.

3
Erledigt

Mehl und Backpulver miteinander vermischen, zu der bereits aufgeschlagenen Masse geben und kurz (!) unterrühren (nur so lange, bis kein Mehl mehr zu sehen ist).

Die bemehlten Heidelbeeren vorsichtig unter den Teig heben und in die vorbereitete Kastenform geben, glatt streichen sowie noch ein paar Heidenbeeren von oben in den Teig drücken.

4
Erledigt

Die Backzeiten variieren sehr stark!

Backen in einer herkömmlichen Kastenform ohne Deckel im Backofen: ca. 60-65 Minuten

Backen in der Heißluftfritteuse: Backmodus, 150 Grad, ca. 50 Minuten

Backen in einer Gussform mit Deckel auf dem Grill: ca. 75 Minuten
(mit Deckel plus weitere 5 Minuten ohne Deckel).

In allen Fällen am besten die Stäbchenprobe machen!!!

Lass es Dir schmecken! :-)

5
Erledigt

WERBUNG:

Nadine

zurück
Italienisches Gulasch
zurück
Italienisches Gulasch

Dein Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..