Gegrilltes Pita Brot mit Lamm

0 0
Gegrilltes Pita Brot mit Lamm

Auf sozialen Netzwerken teilen:

Oder du kopierst und teilst diese URL

Zutaten

Portionen anpassen:
Für das Pita Brot:
150 ml lauwarmes Wasser
16 g Trockenhefe*
1 TL Thymianhonig*
400 g Weizenmehl*
1 TL Salz*
1 EL Olivenöl*
150 ml Milch
Für den Belag:
1 rote Zwiebel
2 eingelegte Paprika*
8-10 Oliven*
100 g Feta
4 TL gerupfte Petersilie
Lammfilet
Nach Geschmack Salz
Nach Geschmack Pfeffer
Etwas Olivenöl*
Etwas Thymianhonig*
Unser Equipment:
Schneidbrett*
Messer*
Grill*
Zange*
* = AFFILIATELINKS/WERBELINKS
  • Portionen 4
  • Mittel

Zutaten

  • Für das Pita Brot:

  • Für den Belag:

  • Unser Equipment:

  • * = AFFILIATELINKS/WERBELINKS

Anleitung

Teilen

Aromatisch und lecker!

Schritte

1
Erledigt

Pita Brot:

Trockenhefe in Wasser auflösen und mit Thymianhonig verrühren. 10 Minuten stehen lassen, dann zu den restlichen Zutaten geben und ca. 7-10 Minuten in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig schlagen.

Die Ruhezeit vor der weiteren Verarbeitung beträgt ungefähr 1 Stunde.

2
Erledigt

Belag:

In der Zwischenzeit die eingelegte Paprika in Streifen, die Oliven in Ringe und die Zwiebel in Halbringe schneiden.

Feta zerbröseln und Petersilie zerrupfen.

3
Erledigt

Lammfilet:

Das Lammfilet mit ein wenig Olivenöl einölen und dann auf dem Grill scharf anbraten. Danach bei indirekter Hitze zur gewünschten Kerntemperatur ziehen lassen.

Kurz vorm Servieren in dünne Scheiben schneiden.

4
Erledigt

Pita Brote:

Teig in die gewünschte Portionsanzahl teilen (wir machen entweder 4 große oder 8 kleine Pitas), ausrollen und bei gelegentlichem Wenden grillen.

5
Erledigt

Serviertipp:

Pita Brot mittig mit Paprika, Oliven und Zwiebel belegen, Petersilie und Feta darüberstreuen, Lammfilet gleichmäßig verteilen.

Abschließend mit etwas Pfeffer, Olivenöl und Thymianhonig veredeln und genießen!

Guten Hunger! :-)

Nadine

zurück
Baumkuchen
weiter
Pulled Pork Burger
zurück
Baumkuchen
weiter
Pulled Pork Burger

Dein Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..